Zur Landkarte Bistum

Informationen

Gemeinden

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden / Ortschaften die zur Pfarrei Hl. Bruder Konrad in Martinshöhe gehören.

Bechhofen

mehr Infos


Knopp

mehr Infos


Labach

mehr Infos


Martinshöhe

mehr Infos


Reifenberg

mehr Infos


Wallhalben

mehr Infos


Wiesbach

mehr Infos

Die einzelnen Mitglieder des Pastoralteams

Pfarrer Bernhard Selinger

Nach der Priesterweihe 1988 war Bernhard Selinger zunächst als Kaplan in Homburg-Erbach und Dahn tätig.

Anschließend von 1992-2006 Pfarrer der Pfarreien Hettenleidelheim und Neuleiningen, von 2005-2006 auch Administrator von Wattenheim und Altleiningen.

Seit 2006 ist er als Pfarrer in Martinshöhe, seit 2013 zuständig für das ganze Gebiet der jetzigen Pfarrei Hl. Bruder Konrad.

Erreichbar ist er über das Pfarrbüro.

Kaplan Anthony Anchuri

Ich bin Kaplan Anthony Anchuri. Ich bin am 19.07.1981 in dem kleinen Dorf Kogantivaripalem in Süd-Indien ge­boren. Die meisten Menschen dort sind Hindus. Aber wir haben keine Beziehungsprobleme miteinander.  Meine Eltern und meine drei Brüder leben dort.

Nach meinem Schulabschluss im Jahr 1997 wurde ich in das Priesterseminar aufgenommen und studierte in den fol­genden Jahren Theologie und Philosophie. Auch besuchte ich verschiedene spirituelle Seminare und habe Praktika gemacht.  

Am 31 März 2009 wurde ich durch Bischof Dr. Gali Bali,   Diözese Guntur, in meinem Dorf zum Priester geweiht. Nach meiner Priesterweihe war ich zunächst 2 Jahre in einer Ingenieurschule als Direktor tätig und habe dort auch gelehrt. Auf die Bitte meines Bischofs habe ich zusätzlich  3 Jahre Betriebswirtschaft studiert und mit sehr gut abgeschlossen. Dieses Fach habe ich dann 1 Jahr im College gelehrt. Eine große Überraschung war für mich die Mitteilung meines Bischofs, künftig in Deutschland arbeiten zu dürfen. Ich begann in Intensivkursen eifrig die deutsche Sprache zu lernen.

So kam ich 2015 etwas unsicher, aber auch sehr neugierig und voller Erwartung auf alles „Neue“ in die Diözese Speyer, Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Lambrecht. Dort wurde ich sehr freundlich aufgenommen, akzeptiert und fühlte mich wie zuhause.

Ich bin sehr dankbar für alles, was ich in den vier Jahren Seelsorgearbeit bei Herrn Pfarrer Neumer in der Pfarreien­gemeinschaft Lambrecht gelernt habe.  

Ich freue mich nun auf die Arbeit mit Herrn Pfarrer Selinger, dem Seelsorgeteam und mit Ihnen allen in der Pfarrei Hl. Bruder Konrad Martinshöhe und hoffe auf eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich werde mich bemühen, mit Gottes Hilfe, ein guter Seelsorger für Sie alle zu sein und freue mich auf viele schöne Begegnungen mit Ihnen.

Versuchen wir auf Gott zu hören und immer zu tun, was er uns sagt zur Ehre seines Namens. Gott segne Sie alle!

Gemeindereferent Lars Harstick

Als Gemeindereferent arbeitet seit September 2014 Lars Harstick im Pastoralteam der heutigen Pfarrei Hl. Bruder Konrad Martinshöhe mit. Nach dem Studium der Praktischen Theologie an der Katholischen Hochschule in Mainz und der Berufspraktischen Einführungsphase in der Pfarrei St. Maria in Landau trat Lars Harstick im Jahr 2010 seine erste eigene Stelle in der Pfarrei St. Anton in Pirmasens an. Im Jahr 2014 wechselte er dann in die Pfarrei Martinshöhe. Neben vielen anderen Tätigkeiten ist Lars Harstick Ansprechpartner für die Firmvorbereitung, die Pfarrgemeinderatsausschüsse für Jugend, Ökumene und Öffentlichkeitsarbeit, für das pastorale Konzept, die Pfarrgremienwahlen und die Seniorenarbeit.

Sie erreichen Lars Harstick unter der Rufnummer 06332/ 9025101 und unter lars.harstick@bistum-speyer.de.

Anzeige

Anzeige